Produkt zum Begriff Appliance:
-
Synology DP7400 ActiveProtect-Appliance
Synology DP7400 ActiveProtect-Appliance
Preis: 40805.51 € | Versand*: 4.99 € -
Synology DP340 ActiveProtect-Appliance
Synology DP340 ActiveProtect-Appliance
Preis: 4763.04 € | Versand*: 4.99 € -
Synology DP320 ActiveProtect-Appliance
Synology DP320 ActiveProtect-Appliance
Preis: 1907.57 € | Versand*: 4.99 € -
Philips Backofenlampe Appliance 25W E14 230-240V T25
Einführung Die Philips Appliance T25 25W 230-240V E14 ist eine hochwertige und effiziente Lichtquelle, die speziell für Haushaltsgeräte entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihre lange Lebensdauer und hervorragende Lichtqualität aus. Technische Details Die Philips Appliance T25 25W 230-240V E14 ist eine kompakte Glühlampe mit einer Leistung von 25 Watt. Sie arbeitet mit einer Spannung von 230 bis 240 Volt und verfügt über einen E14-Sockel, der in den meisten Haushaltsgeräten verwendet wird. Die Lampe hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 1.000 Stunden, was bedeutet, dass sie bei einer durchschnittlichen Nutzung von 3 Stunden pro Tag etwa ein Jahr hält. Anwendungsbereiche Diese Lampe ist ideal für eine Vielzahl von Haushaltsgeräten, einschließlich Kühlschränken, Backöfen und Dunstabzugshauben. Sie bietet eine helle und klare Beleuchtung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Geräte optimal zu nutzen. Darüber hinaus ist sie energieeffizient und hilft Ihnen, Ihre Stromrechnung zu senken. Vorteile: Lange Lebensdauer: Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 1.000 Stunden müssen Sie diese Lampe seltener austauschen, was Ihnen Zeit und Geld spart. Energieeffizienz: Diese Lampe verbraucht weniger Energie als herkömmliche Glühlampen, was zu niedrigeren Stromkosten führt. Hervorragende Lichtqualität: Die Lampe bietet eine helle und klare Beleuchtung, die ideal für Haushaltsgeräte ist. Vielseitige Anwendung: Sie kann in einer Vielzahl von Geräten verwendet werden, einschließlich Kühlschränken, Backöfen und Dunstabzugshauben. Einfache Installation: Mit ihrem E14-Sockel lässt sich die Lampe einfach installieren und austauschen. Zuverlässige Marke: Philips ist eine weltweit anerkannte Marke, die für ihre hochwertigen und langlebigen Produkte bekannt ist. Die Philips Appliance T25 25W 230-240V E14 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige und effiziente Lichtquelle für ihre Haushaltsgeräte suchen. Sie bietet eine hervorragende Lichtqualität und eine lange Lebensdauer, was sie zu einer kosteneffizienten Lösung macht. Darüber hinaus ist sie einfach zu installieren und zu ersetzen, was sie zu einer praktischen Option für den täglichen Gebrauch macht. Mit ihrer Energieeffizienz und ihrer Vielseitigkeit ist diese Lampe eine hervorragende Ergänzung für jedes Zuhause.
Preis: 2.03 € | Versand*: 5.90 €
-
Was ist die Grenzfrequenz und die Spannung beim Tiefpass?
Die Grenzfrequenz eines Tiefpasses ist die Frequenz, bei der die Ausgangsspannung um 3 dB abgefallen ist im Vergleich zur Eingangsspannung. Sie markiert den Punkt, an dem der Tiefpass beginnt, hohe Frequenzen zu dämpfen. Die Spannung beim Tiefpass ist die Ausgangsspannung des Filters, die von der Eingangsspannung und der Frequenz abhängt. Je höher die Frequenz, desto stärker wird die Spannung gedämpft.
-
Was ist die Grenzfrequenz und wie beeinflusst sie den Frequenzgang eines Filters?
Die Grenzfrequenz ist die Frequenz, bei der die Ausgangsleistung eines Filters auf die Hälfte der maximalen Leistung abfällt. Sie bestimmt, welche Frequenzen ein Filter passieren lässt und welche blockiert werden. Je höher die Grenzfrequenz, desto breiter ist das Frequenzband, das vom Filter durchgelassen wird.
-
Was ist die Phasenverschiebung bei Wellen unterschiedlicher Frequenz?
Die Phasenverschiebung bei Wellen unterschiedlicher Frequenz bezieht sich darauf, wie weit die Phasen der Wellen voneinander entfernt sind. Je größer der Unterschied in der Frequenz ist, desto größer ist auch die Phasenverschiebung zwischen den Wellen. Dies bedeutet, dass die Wellen nicht synchron verlaufen und sich in ihrer Position im Raum oder in der Zeit unterscheiden.
-
Wie hängen Bandbreite und Frequenz voneinander ab?
Die Bandbreite und Frequenz sind eng miteinander verbunden. Die Bandbreite ist ein Maß für den Frequenzbereich, der von einem Signal verwendet wird. Je höher die Frequenz eines Signals ist, desto größer ist die Bandbreite, die benötigt wird, um dieses Signal zu übertragen. Eine höhere Bandbreite ermöglicht eine schnellere Datenübertragung.
Ähnliche Suchbegriffe für Appliance:
-
Logitech TAP IP Appliance Room Solutions Huddle + Small Rooms
Logitech TAP IP Appliance Room Solutions Huddle + Small Rooms
Preis: 2366.33 € | Versand*: 4.99 € -
Phoenix Contact 2702547 Security-Appliance FL MGUARD CENTERPORT FLMGUARDCENTERPORT
Hochperformanter Fernwartungs-Sammelpunkt, 10/100/1000 MBit/s, NAT, Firewall, mit Lizenzen funktional erweiterbar
Preis: 12457.38 € | Versand*: 32.30 € -
Siemens 6GK56322GS002AC2 SCALANCE SC632-2C Industrial Security Appliance, Firewall, 2xCombo
SCALANCE SC632-2C Industrial Security Appliance, zum Schutz von Geräten und Netzwerken in der diskreten Fertigung und der Prozessindustrie zur Sicherung der industriellen Kommunikation mit Firewall, Weitere Funktionen: Adressumsetzung (NAT/NAPT), Anbindung an SINEMA RC, 2x Combo Port elektrisch oder optisch, 10/100/1000 Mbit/s RJ45 oder 100 Mbit/s SFP oder 1000 Mbit/s SFP. SCALANCE SC632-2C 2x Combo Port elektrisch oder optisch, Übertragungsrate 10/100/1000 Mbit/s RJ45 oder 100 Mbit/s SFP oder 1000 Mbit/s SFP, Adressumsetzung (NAT/NAPT), Anbindung an SINEMA RC. Zum Schutz von Geräten und Netzwerken in der diskreten Fertigung und der Prozessindustrie zur Sicherung der industriellen Kommunikation mit Firewall.SCALANCE S ist für den Einsatz im Automatisierungsumfeld bzw. im industriellen Bereich optimiert und erfüllt die speziellen Anforderungen der Automatisierungstechnik, wiebeispielsweise leichte Hochrüstbarkeit bestehender Anlagen, einfache Installierbarkeit oder minimale Stillstandszeiten im Fehlerfall.Schutz industrieller Automatisierungsnetzwerke vor unbefugten Zugriffen und Einrichtung einer DMZ (geschützte Zone). So wird der Datenaustausch mit anderen Netzwerken ermöglicht, ohne direkten Zugriff auf das Produktionsnetzwerk gewähren zu müssen. Kontrolle und Filterung des Datenverkehrs durch integrierte Firewall und damit Schutz vor Fehlbedienung, Verhinderung unerlaubterZugriffe und Vermeidung von Störungen und Kommunikationsüberlast. Problemlose Integration in vorhandene Netzwerke ohne Rekonfiguration von Endteilnehmern oder Einrichtung neuer IP-Subnetzwerke. Übergreifender Schutz dank flexiblem Zellenschutzkonzept. Die Geräte sind robust und industriegerecht ausgelegt.Zum Zubehör zählen unter anderem umfassende Software, Wechselmedia, FastConnect Steckverbinder, Abisolierwerkzeug, Stecktransceiver und Kabel, die das System perfekt abrunden.
Preis: 1275.00 € | Versand*: 6.90 € -
Siemens 6GK56150AA002AA2 SCALANCE S615 Industrial Security Appliance, VPN, Firewall, 5xRJ45
SCALANCE S615 LAN-Router, zum Schutz von Geräten/Netzen in der Automatisierungstechnik und zur Sicherung der industriellen Kommunikation mittels VPN und Firewall, Weitere Funktionen: Adressumsetzung (NAT/NAPT), Anbindung an SINEMA RC, 5-Port Switch, 1x dig. Eingang, 1x Digitalausgang. SCALANCE S615 Übertragungsrate 10 Mbit/s, 100 Mbit/s, Adressumsetzung (NAT/NAPT), Anbindung an SINEMA RC, 5-Port Switch, 1x dig. Eingang, 1x Digitalausgang. Zum Schutz von Geräten/Netzen in der Automatisierungstechnik und zur Sicherung der industriellen Kommunikation mittels VPN und Firewall.SCALANCE S ist für den Einsatz im Automatisierungsumfeld bzw. im industriellen Bereich optimiert und erfüllt die speziellen Anforderungen der Automatisierungstechnik, wie beispielsweise leichte Hochrüstbarkeit bestehender Anlagen, einfache Installierbarkeit oder minimale Stillstandszeiten im Fehlerfall.Schutz industrieller Automatisierungsnetzwerke vor unbefugten Zugriffen und Einrichtung einer DMZ (geschützte Zone). So wird der Datenaustausch mit anderen Netzwerken ermöglicht, ohne direkten Zugriff auf das Produktionsnetzwerk gewähren zu müssen. Kontrolle und Filterung des Datenverkehrs durch integrierte Firewall und damit Schutz vor Fehlbedienung, Verhinderung unerlaubter Zugriffe und Vermeidung von Störungen und Kommunikationsüberlast. Problemlose Integration in vorhandene Netzwerke ohne Rekonfiguration von Endteilnehmern oder Einrichtung neuer IP-Subnetzwerke. Übergreifender Schutz dank flexiblem Zellenschutzkonzept. Die Geräte sind robust und industriegerecht ausgelegt.Zum Zubehör zählen unter anderem umfassende Software, Wechselmedia, FastConnect Steckverbinder, Abisolierwerkzeug, Stecktransceiver und Kabel, die das System perfekt abrunden.
Preis: 1085.29 € | Versand*: 6.90 €
-
Was bestimmen die Bandbreite und die Frequenz eines Kabels?
Die Bandbreite eines Kabels bestimmt die maximale Datenmenge, die übertragen werden kann. Sie wird in Bit pro Sekunde gemessen. Die Frequenz eines Kabels bestimmt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde und beeinflusst die Übertragungsgeschwindigkeit und Qualität der Daten. Je höher die Frequenz, desto höher die Übertragungsgeschwindigkeit.
-
Was sind die typischen Anwendungsbereiche für Tiefpass-Filter in der Signalverarbeitung und Elektronik?
Tiefpass-Filter werden verwendet, um hochfrequente Signale zu filtern und nur die niederfrequenten Signale durchzulassen. Typische Anwendungsbereiche sind die Rauschunterdrückung, die Glättung von Signalen und die Reduzierung von Störungen in der Übertragung von Daten. Sie werden auch in der Audiotechnik eingesetzt, um unerwünschte hohe Frequenzen zu eliminieren.
-
Wie berechnet man die Dämpfung eines Tiefpasses bei einer beliebigen Frequenz?
Um die Dämpfung eines Tiefpasses bei einer bestimmten Frequenz zu berechnen, benötigt man die Übertragungsfunktion des Tiefpasses. Diese gibt an, wie stark das Signal bei verschiedenen Frequenzen gedämpft wird. Die Dämpfung bei einer bestimmten Frequenz kann dann durch Einsetzen der Frequenz in die Übertragungsfunktion berechnet werden. Je nach Art des Tiefpasses kann die Übertragungsfunktion unterschiedlich aussehen.
-
Wie kann man die Bandbreite und die Frequenz einer Antenne messen?
Die Bandbreite einer Antenne kann gemessen werden, indem die Frequenzantwort der Antenne über einen bestimmten Frequenzbereich hinweg gemessen wird. Dabei wird die Stärke des Signals gemessen, das von der Antenne bei verschiedenen Frequenzen empfangen oder abgestrahlt wird. Die Frequenz einer Antenne kann gemessen werden, indem ein Frequenzgenerator verwendet wird, um ein Signal mit einer bekannten Frequenz an die Antenne anzulegen, und dann wird die Frequenz des Signals gemessen, das von der Antenne empfangen wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.