Produkt zum Begriff Prag:
-
Prag
Prag , Auf jeden Prager kommen rund fünf Besucher pro Jahr, die meisten davon aus Deutschland. In der Altstadt ist vor lauter Junggesellenabschieden kaum ein Durchkommen. Vor dem Goldenen Gässchen, wo einst Kafka schrieb, bilden sich lange Warteschlangen. Doch geht man ein paar Gassen weiter, im Nový Svet, wird es ruhiger. Hier gab es früher Weinstuben, und wer genauer hinsieht, findet unzählige Geschichten, die in den Nischen lauern. Blickwinkel und Ungleichzeitigkeiten sind entscheidend in dieser Stadt der Literatur. Mal ist es ein Obdachloser, der in Smíchov die Veränderungen notiert; mal erinnert sich der beste Balljunge des jüdischen Sportklubs Hagibor an die Erste Republik; ein anderer erzählt, wie er im heutigen Ausgehviertel Zizkov frierend für Kohlen anstand. Und manchmal verschwinden die Postkartenmotive von ganz allein, weil sich die Statuen auf der Karlsbrücke vom vielen Angeglotztwerden in Elche verwandeln und einfach davonlaufen. Mit literarischen Entdeckungen der tschechischen Gegenwartsliteratur und unbekannten Texten von bekannteren Autorinnen und Autoren wie Michal Ajvaz, Daniela Hodrová, Bohumil Hrabal, Eva Kanturková, Pavel Kohout, Jaroslav HaSek, Milan Kundera, Jaroslav RudiS, Lenka Reinerová, Jáchym Topol und Jirí Weil. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190307, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#243#, Redaktion: Knapkova, Petra, Seitenzahl/Blattzahl: 139, Keyword: Kafka; Judentum; Tourismus; Anthologie; Erzählungen; Prager Juden; Goldene Stadt; Milan Kundera; Bohumil Hrabal; Reiseliteratur; Gastland Leipzig; Prager Literatur; Tschechoslowakei; Gegenwartsliteratur; tschechische Autoren; tschechische Literatur; literarischer Reiseführer, Fachschema: Tschechien~Tschechische Republik~Tschechoslowakei / Geschichte, Politik, Recht, Wirtschaft~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik in Übersetzung~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Tschechien~Tschechoslowakei, Warengruppe: HC/Reiseberichte/Reiseerzählungen, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 211, Breite: 116, Höhe: 17, Gewicht: 219, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2789306
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
ECKSCHLAFSOFA PRAG
ECKSCHLAFSOFA PRAG
Preis: 1229.00 € | Versand*: 49.00 € -
ECKSCHLAFSOFA PRAG
ECKSCHLAFSOFA PRAG
Preis: 1229.00 € | Versand*: 49.00 € -
ECKSCHLAFSOFA PRAG
ECKSCHLAFSOFA PRAG
Preis: 1199.00 € | Versand*: 49.00 €
-
Brücke Prag
KarlsbrückeBrücke der LegionenTschech BrückeMánes-Br...Mehr Ergebnisse
-
Prag Fluss
MoldauBerounkaBotičRokytkaMehr Ergebnisse
-
London oder Prag?
Das hängt von persönlichen Vorlieben ab. London ist eine pulsierende Metropole mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Kultur und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Prag hingegen ist eine charmante Stadt mit einer beeindruckenden Architektur, einer romantischen Atmosphäre und einer reichen Kultur. Beide Städte haben ihren eigenen Reiz und bieten einzigartige Erlebnisse.
-
Prag Eintrittspreise Sehenswürdigkeiten
Prager BurgVeitsdomGoldenes GässchenVyšehradMehr Ergebnisse
Ähnliche Suchbegriffe für Prag:
-
ECKSCHLAFSOFA PRAG
ECKSCHLAFSOFA PRAG
Preis: 1229.00 € | Versand*: 49.00 € -
ECKSCHLAFSOFA PRAG
ECKSCHLAFSOFA PRAG
Preis: 1199.00 € | Versand*: 49.00 € -
ECKSCHLAFSOFA PRAG
ECKSCHLAFSOFA PRAG
Preis: 1199.00 € | Versand*: 49.00 € -
ECKSCHLAFSOFA PRAG
ECKSCHLAFSOFA PRAG
Preis: 1229.00 € | Versand*: 49.00 €
-
Prag oder Wien?
Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Prag ist bekannt für seine mittelalterliche Architektur und sein lebhaftes Nachtleben, während Wien für seine eleganten Boulevards, seine kulturelle Vielfalt und seine klassische Musik berühmt ist. Beide Städte haben ihren eigenen Charme und bieten eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
-
Florenz oder Prag?
Das hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Florenz ist bekannt für seine reiche Kunstgeschichte, seine beeindruckende Architektur und seine romantische Atmosphäre. Prag hingegen bietet eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher und barocker Architektur, eine lebendige Kulturszene und eine reiche Geschichte. Beide Städte haben viel zu bieten und sind definitiv einen Besuch wert.
-
Wann war Prag Deutsch?
Prag war Teil des Heiligen Römischen Reiches und des Habsburgerreiches, bevor es im 19. Jahrhundert Teil des Deutschen Reiches wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Prag Teil der neu gegründeten Tschechoslowakei und war somit nicht mehr deutsch. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Prag von den Nationalsozialisten besetzt und Teil des Protektorats Böhmen und Mähren. Nach dem Krieg wurde Prag wieder Teil der Tschechoslowakei und ist heute die Hauptstadt der Tschechischen Republik. Wann genau Prag deutsch war, hängt also von der historischen Epoche ab, auf die man sich bezieht.
-
Wie alt ist Prag?
Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, wurde im 9. Jahrhundert gegründet und ist eine der ältesten Städte Europas. Das genaue Gründungsdatum von Prag ist jedoch nicht bekannt, da es im Laufe der Jahrhunderte mehrmals zerstört und wieder aufgebaut wurde. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und war ein bedeutendes politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Mitteleuropa. Heute ist Prag berühmt für seine gut erhaltene Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Insgesamt kann man sagen, dass Prag mehr als tausend Jahre alt ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.